Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | 600 Überstunden pro Kopf: Frankfurter Feuerwehr völlig ausgebrannt | 78 Beiträge |
Autor | Stef8an 8H., Karlsruhe / BW | 853627 |
Datum | 02.12.2019 23:01 MSG-Nr: [ 853627 ] | 754 x gelesen |
Infos: | 05.12.19 Feuerwehr-Jobbörse
|
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
Geschrieben von Thomas W. muss wirklich jeder Berufsfeuerwehrmann der wechseln möchte
einen CE Führerschein haben
RettASS oder NFS sein
nicht älter als 45 Jahre alt sein
über eine Ausbildung zu Rettungstaucher oder Höhenretter verfügen
Im Südwesten, Bayern und vielen der östlichen Ländern reicht der RettSan. SHRT und Taucher gibt es auch nicht bei allen BFs. CE ist auch nicht überall vorgesehen, meistens reicht C.
Gruß, Stefan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|